Beim Wohnen auf dem Land geht es um natürliche Materialien und Grundfarben, die ein stimmungsvolles Zuhause schaffen. Denken Sie an einen verwitterten Holztisch, eine Küchenplatte aus Beton, aber auch an einen Türgriff aus getrommeltem Messing. Holen Sie sich mit diesen Tipps in Zusammenarbeit mit vtwonen die Grundlagen der Natur ins Haus.
Natürliche Materialien wie Beton, Holz, Leinen und Stein bringen die Atmosphäre des einfachen Lebens im Freien in Ihr Haus. Es sind Materialien, die wenig Dekoration benötigen und durch ihr unpoliertes Aussehen schön sind. Denken Sie an robuste Bodenfliesen, eine Küchenarbeitsplatte aus Beton oder einen verwitterten Holztisch. Kombinieren Sie diese Materialien mit Kissen, Plaids und Strickwaren aus Wolle, Leinen und Baumwolle. Ihr Innenraum wird nie wärmer werden!
Türgriffe oder Möbelgriffe fallen vielleicht nicht sofort ins Auge, aber sie können viel für die Atmosphäre in einem Haus tun. Ein Türdrücker aus getrommeltem Messing in matter Optik ist zum Beispiel eine Bereicherung für ein ländliches Interieur. Die neue Türbeschlagskollektion von Intersteel mit dem Namen Ländlich & Klassisch ist komplett aus Messing gefertigt, mit der Sie einem Raum einen ländlichen Touch verleihen können. Die Kollektion umfasst auch Zubehör wie Türstopper und Handlaufhalter. Die beste Art, Einheitlichkeit zu schaffen, ist, im ganzen Haus die gleichen Türmöbel zu wählen. Auf die Details kommt es an!
Indem Sie eine Wand streichen, verleihen Sie einem Raum eine schnelle Metamorphose. Kalk- und Kreidefarben passen gut zu einem ländlichen Wohnstil und haben ein charakteristisches Aussehen. Das Einzigartige an Kalkfarbe ist die Farbnuance und der wollige Effekt. Kreidefarbe ist gleichmäßiger und hat ein mattes, pudriges Aussehen. Das Schöne an Kalkfarbe und Kreidefarbe ist, dass man sie auch gut mit anderen Wohnstilen kombinieren kann. Eine moderne Couch mit klaren Linien sieht zum Beispiel toll vor einer mit Kalkfarbe gestrichenen Wand aus.
Voller Dellen, verwittert oder mit Farbspritzern versehen, sorgt Holz für Wärme, Atmosphäre und einen charakteristischen Look. Das Material sollte in einem ländlichen Innenraum nicht fehlen. Vielleicht besitzen Sie ein besonderes Familienerbstück? Kombinieren Sie einen robusten, ländlichen Schrank mit einer modernen Küche oder eine verwitterte, hölzerne Bank mit einem schlichten Boden. Auf diese Weise geben Sie Ihrem Interieur einen ländlichen Touch, aber es bleibt durch den Stilmix verspielt und überraschend.
In einem Interieur mit natürlichen Materialien sind schlichte Farben wie Weiß, Creme, Schwarz und Grau angebracht, aber auch Pastelltöne und Erdtöne. Eine grundlegende Farbpalette sorgt für eine schöne ländliche Einfachheit. Durch die Kombination mehrerer Schattierungen derselben Farbe entsteht ein Ton-in-Ton-Effekt und ein Raum wirkt warm und geborgen. Mischen Sie ein ländliches Interieur mit Farben wie Mintgrün und sanftem Blau und Sie machen es ganz modern.